Ausbildungsberuf Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenAls Maschinen- und Anlagenführer/in stehst du bei uns im Mittelpunkt, denn du bist für den reibungslosen Betrieb unserer Papierverarbeitungsmaschinen und -anlagen zuständig. In deiner Ausbildung lernst du unseren gesamten Produktionsprozess bis ins Detail kennen. Schließlich wird es deine Aufgabe sein, die für die Produktionsweiterverarbeitung notwendigen Maschinen und Anlagen einzurichten, in Betrieb zu nehmen und zu steuern. Du führst notwendige Qualitätskontrollen durch und bist für die Instandhaltung der Maschinen verantwortlich. Ebenso ist es auch deine Aufgabe, unsere Maschinen entsprechend umzurüsten, wenn es ein technisches Update gibt.
ECKDATEN
Nimmst du die Herausforderung an?
Das bringst du an Voraussetzungen mit
- Mind. guter Hauptschulabschluss
- Interesse für Technik
- Mechanisches und technisches Verständnis
- Verantwortungsbewusstsein
- Denken in Zusammenhängen
- Genauigkeit und Sorgfältigkeit
- Offenheit für Schichtarbeit
Das verdienst du in der Ausbildung
- 1. Jahr: € 1.226,93 im Monat
- 2. Jahr: € 1.294,58 im Monat
- 13. Gehalt und € 900 Urlaubsgeld
So lange dauert deine Ausbildung
- in der Regel 2 Jahre
AUSBILDUNGSINHALTE
Das lernst du in der Ausbildung
BENEFITS
Unsere Leistungen - deine Vorteile
Deine Zukunft im Griff? Mit uns schon! Altersvorsorge und Flex-Konto – alles für dich!
An deine Zukunft gedacht? Haben wir! Mit unserem Vorsorge-Paket bestehend aus:
- betriebliche Altersvorsorge
- zusätzlicher, freiwilliger Zuschuss zur Altersversorgung
kannst du einen Teil deiner Vergütung direkt in die Altersvorsorge investieren.
Flex-Konto – ein Konto, das zu dir passt:
Das Munksjö Flex-Konto. Funktioniert wie dein Girokonto, nur mit Zeit. Spare einfach Arbeitszeit an, die du zu einem späteren Zeitpunkt wieder einlöst. So kannst du Freizeit und Beruf perfekt kombinieren.
Zuschüsse für Fitness und Massage
Du bist fit? Klasse, dann wirst du es lieben! Du könntest etwas fitter sein? Dann profitiere von unserer Fitness-Flatrate mit EGYM Wellpass.
Lecker und gesund – dein Mittagessen mit Extra-Zuschuss!
Frühstück, Mittagessen und rund um die Uhr Snacks sowie Getränke. Unsere Betriebskantine bietet – auf der Basis von regionalen frischen Produkten - gesunde und abwechslungsreiche Mahlzeiten zu fairen Preisen.
Besonders schmackhaft: Für das Mittagessen bekommst du einen Extra-Zuschuss von uns.
- Vielfältiges Frühstück
- Täglich wechselnder Mittagstisch
- Salate und vegetarische Gerichte
- Selbstverständlich kostenfreies Wasser
- To-Go-Essensautomat mit tiefgekühlten Menüs
Urlaubsgeld und 13. Gehalt – Mehr für dich!
Bei uns gibt es ein tarifliches Urlaubsgeld und ein 13. Gehalt - beides ist tariflich fest vereinbart. Und das Beste: Du kannst es über unser Flex-Konto in zusätzliche freie Tage umwandeln!
JobRad
Tue Gutes. Für dich und die Umwelt. Lass das Auto stehen und nimm das JobRad. Wir bieten dir ein Dienstrad-Leasing für Fahrrad, Mountainbike oder E-Bike an.
Überdachte Fahrrad- und Motorradstellplätze inklusive. Damit dein (neues) Rad geschützt ist.
Berufsunfähigkeitsversicherung
Mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung schläft man ruhiger. Denn sie sichert im Falle einer längerfristigen Krankheit dein Einkommen ab. Wir bieten dir die Möglichkeit, über eine Gruppenvereinbarung eine private Berufsunfähigkeitsversicherung ohne Gesundheitsprüfung abzuschließen.
Betriebsärztlicher Dienst - immer gut versorgt
Neben den tätigkeitsbezogenen arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen bieten wir dir auch eine individuelle Gesundheitsberatung und freiwillige Vorsorgeuntersuchungen an, wie z.B. die Vorsorgeuntersuchung für Bildschirm-Arbeitsplätze und das Angebot einer Grippeschutzimpfung. So bist du bei uns mit deiner Gesundheit immer gut versorgt.
Damit es dir am Arbeitsplatz gut geht! - Zusatzleistungen
Das übernehmen wir bei Bedarf
- Reinigung der Arbeitskleidung
- Schutzbrille in Sehstärke
- Persönlich angepasster Gehörschutz
- Persönlich angepasste Sicherheitsschuhe
- Bildschirm-Arbeitsplatzbrille
Und bevor wir es vergessen, weil es für uns so normal ist...
- 30 Tage Urlaub im Jahr, bei Schichtarbeit 32 Tage Urlaub im Jahr
- 38 Std. Woche
Menschen bei Munksjö
Warum ich gerne bei Munksjö arbeite
ARBEITEN BEI MUNKSJÖ
Einblicke in die Arbeitswelt von Munksjö
BEWERBUNG
Bewerbungprozess und FAQs
Bewerbung einreichen
Starte deine Bewerbung, indem du in der Stellenausschreibung auf „Jetzt bewerben“ klickst.
Erstes Kennenlernen
Nachdem wir deine Unterlagen geprüft haben, laden wir dich zu einem ersten Gespräch ein. Dabei geht es darum, sich gegenseitig kennen zu lernen und erste Fragen zu klären.
Lerne das Team kennen
Wenn das erste Gespräch positiv verläuft, laden wir dich zu einem persönlichen Kennenlernen ein. Hier lernst du deine zukünftigen Kolleg*innen und deinen potenziellen Arbeitsplatz näher kennen.
Ich würde gerne wissen, was ein/e Maschinen- und Anlagenführer*in genau macht?
Ein/e Maschinen- und Anlagenführer*in ist bei uns verantwortlich für den Betrieb der Maschinen. Dazu gehören die Rollenschneidmaschine, der Hülsenschneider, das Transportband und viele andere mehr. Der Maschinen- und Anlagenführer überwacht und steuert den Prozess und das Einhalten der Vorgaben, wie z. B. den Rollendurchmesser, das Rollengewicht, die Rollenbreite und -länge und die Hülsenart. Er verantwortet die Qualitätskontrolle und organisiert die Arbeitsabläufe, z. B. beim Rollenwechsel, bei der Messereinstellung, der Verpackung und der Etikettierung. Da steckt jede Menge Verantwortung und Abwechslung drin.
Welche Voraussetzungen muss ich für die Ausbildung zur/m Maschinen- und Anlagenführer*in mitbringen?
Hast du technisches Verständnis und handwerkliches Geschick? Super! Bist du verantwortungsbewusst und bereit, auch im Schichtdienst zu arbeiten? Noch besser!
Hast du Spaß an der Arbeit im Team, bist du fit und kannst zupacken? Perfekt! Alles, was du sonst noch brauchst, ist mindestens ein guter Hauptschulabschluss und gute Kenntnisse in Mathe und Physik.
Wenn ich eine Ausbildung zur/m Maschinen- und Anlagenführer*in machen will, wann bewerbe ich mich dann am besten?
Die Ausbildung fängt bei uns am 1. September an. Du musst dich bis spätestens Ende Dezember des Vorjahres bei uns bewerben. Welche Stellen noch frei sind, kannst du immer auf unserer Karriere-Seite nachschauen.
Wo und wann muss ich zur Berufsschule?
Alles, was du an theoretischen Kenntnissen brauchst, lernst du im Papierzentrum Gernsbach/Baden-Baden in Baden-Württemberg. Dort gibt es Blockunterricht mit insgesamt ungefähr 15 Wochen Unterricht pro Jahr. Während dieser Zeit kannst du auch im Papierzentrum wohnen. Hier gibt es viele Schulungs- und Laborräume und jede Menge Freizeiteinrichtungen. Mehr Infos dazu findest du unter: www.papierzentrum.org
Wer bezahlt den Aufenthalt an der Berufsschule?
Sämtliche Kosten für die Aufenthalte im Papierzentrum übernimmt Munksjö.
Wie sieht ein normaler Tagesablauf im Betrieb aus?
Als Azubi startest du um 7:00 Uhr direkt an der Rollenschneidmaschine oder nach der Ausbildungsordnung in anderen Abteilungen. Während der Ausbildung lernst du alle Bereiche des Unternehmens kennen, die für den Beruf wichtig sind. Meistens bleibst du zwei bis sechs Wochen in einer Abteilung. Spaß gehört zur Arbeit dazu, deswegen bietet Munskjö für die Azubis auch Teamtrainings, Soft-Skills-Einheiten oder Exkursionen an.
Wenn ich die Ausbildung abgeschlossen habe, werde ich dann übernommen?
Grundsätzlich ja, weil Munskjö nach Bedarf ausbildet. Aber es hängt natürlich auch von dir selbst ab, ob du dich während der Ausbildung engagierst und Freude an der Sache hast.
Habe ich nach der Ausbildung zur/m Maschinen- und Anlagenführer*in noch weitere Aufstiegsmöglichkeiten?
Du kannst zum Beispiel eine Weiterbildung zur/m Papiertechnologe*in machen und anschließend die Ausbildung zur/m Meister*in Papierherstellung. Es gibt noch zahlreiche Möglichkeiten dich weiterzuentwickeln.
Kann ich auch erst mal nur ein Praktikum oder einen Schnuppertag machen?
Klar, wir zeigen dir gern, warum Maschinen- und Anlagenführer*in ein mega-spannender Beruf ist. Ein Praktikum oder einen Schnuppertag kann man jederzeit anfragen.
Welche anderen Ausbildungsmöglichkeiten gibt es bei Munksjö noch?
Es gibt Ausbildungen für Papiertechnologen (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d) und Elektriker (m/w/d) und ein duales Studium zum Bachelor of Engineering (m/w/d) Sustainable Science and Technology, Papiertechnologie.
BEWERBUNG
Starte 2025 deine Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
INSIGHTS
Entdecke Munksjö
Möchtest du auch Teil der Erfolgsgeschichte werden? Dann freuen wir uns schon auf deine Bewerbung!
Verpasse keine Neuigkeiten! Hier findest du alles Wichtige zu Innovationen, Unternehmensupdates und bevorstehenden Events. Nutze die Chance, uns persönlich kennenzulernen, Fragen zu stellen und mehr über unsere offenen Stellen zu erfahren. Wir freuen uns auf dich!
Folge uns auf unseren Social Media Kanälen und werde Teil unserer Community! Erfahre mehr über unsere Unternehmenskultur, unsere Projekte und erhalte exklusive Einblicke hinter die Kulissen von Munksjö.
Fragen oder Anregungen? Wir sind gerne für dich da! Hier findest du alle wichtigen Kontaktdaten, um mit uns in Verbindung zu treten - ob per E-Mail, Telefon oder über unser Kontaktformular.
Tel: 07123-977 106
Tel: 07361-506 0